Am 23.08.2023 startet der lange angekündigte neue Sport-Streaming-Dienst Dyn in Deutschland mit der ersten Live-Übertragung.
Bereits ab dem 3. Juli 2023 ist Dyn verfügbar und ab dem 22. Mai 2023 kann man sich registrieren.
Hier alle Infos, Termine und sobald verfügbar die ersten Dyn Angebote 2023.
Dyn - Was ist das?
Dyn ist der neue Sport-Streaming-Dienst von Axel Springer und dem ehemaligen DFL-Geschäftsführer Christian Seifert (Dyn Media GmbH), der ab 23. August 2023 live verfügbar sein wird und zahlreiche Sportarten aus der „2. Reihe“ abseits von Fußball LIVE zeigen wird wie die Basketball Bundesliga, Tischtennis Bundesliga, Volleyball Bundesliga, Handball Bundesliga und mehr.
Dabei werden in der Regel nicht einzelne Spiele gezeigt, sondern alle Spiele eines Wettbewerbs, denn das Konzept ist, dass alle Spiele an einem Ort (Streaming-Dienst) zu finden sein sollen.
Dyn ist ab 3. Juli 2023 buchbar & zu erreichen unter www.dyn.sport.
Wann startet Dyn?
Der Sport-Streaming-Dienst Dyn startet am 03.07.2023.
Die erste Liveübertragung bei Dyn findet am 23. August 2023 beim Handball-Super-Cup zwischen dem Meister und Pokalsieger statt.
Bereits ab dem 22.05.2023 kann man sich registrieren, ab dem 3. Juli 2023 ist Dyn verfügbar.
Dyn Angebote ab 3. Juli 2023
Die ersten DYN Angebote zum Streaming-Start im Sommer 2023 gibt es an dieser Stelle, sobald sie zur Verfügung stehen und veröffentlicht wurden.
Was bisher bereits bekannt gegeben wurde ist, sind folgende Dyn Preise:
- DYN Angebote unter 15€ mtl.
- DYN Angebote ab 23.08.2023 verfügbar
- DYN Angebot enthält immer das gesamte Streaming-Programm
Zehn Prozent des Abopreises bei DYN fließen dann an die entsprechende Liga, die sich verpflichtet, das Geld in Nachwuchsförderung zu investieren.
Dyn Jahresabo Angebot
- Kompletter Live-Sport von Dyn
- Alle Highlights
- Redaktionelle Formate & Shows
- Auf vielen Endgeräten verfügbar
- Nachwuchs-Unterstützung wählbar
- 12 Monate Mindestlaufzeit
12,50€ / Monat
Dyn Monatsabo Angebot
- Kompletter Live-Sport von Dyn
- Alle Highlights
- Redaktionelle Formate & Shows
- Auf vielen Endgeräten verfügbar
- Nachwuchs-Unterstützung wählbar
- 1 Monat Mindestlaufzeit
14,50€ / Monat
Nachwuchsförderung durch Dyn Abo-Preis
Unter dem Claim Move Your Sport werden die Fans bei Abschluss ihres Dyn Abos gefragt, welche der Dyn Sportarten sie besonders unterstützen wollen.
10% des Netto-Abopreises von Dyn Sport fließen dann ohne Extrakosten direkt an die entsprechende Liga.
Der Preis für den Kunden erhöht sich dadurch nicht.
Die Ligen verpflichten sich, die zusätzlichen, von Dyn zur Verfügung gestellten Mittel in individuelle Konzepte zur Nachwuchsförderung zu investieren, sodass die jeweilige Sportart auch langfristig gestärkt wird.
Was zeigt DYN? Das DYN Programm im Überblick
Handball: LIQUI MOLY Handball-Bundesliga, 2. Handball-Bundesliga, DHB-Pokal, Pixum Supercup, Handball Bundesliga Frauen, EHF Champions League Männer, EHF Champions League Frauen, EHF European League Männer und EHF European League Frauen
Basketball: easyCredit Basketball Bundesliga, BBL Pokal und Basketball Champions League
Volleyball: Volleyball Bundesliga Männer, Volleyball Bundesliga Frauen, DVV Pokal Männer und DVV Pokal Frauen
Sport-Übertragungs-Rechte bei Dyn Sport
Das genaue Programm, was wann gesendet wird, gibt es erst kurz vor dem Start im August 2023. Doch das DYN Angebot enthält bereits folgende TV- und Streaming-Rechte, die dann im DYN Sport Programm zu finden sein werden:
- easyCredit BBL (Basketball Bundesliga) ab 2023/24
- BBL-Pokal ab 2023/24
- Basketball Champions League ab 2023 bis 2025/26 (über 170 Spiele Live)
- Handball Bundesliga ab 2023/24 – 2029
- 2. Handball Bundesliga ab 2023/24 – 2029
- DHB-Pokal (inklusive Final4) ab 2023/24 – 2029
- Alle deutschen Spiele in den EHF Klubwettbewerben EHF Champions League und EHF European League der Männer und Frauen (durch Kooperation mit DAZN)
- Pixum Super Cup ab 2023/24 – 2029
- Tischtennis ab 2023 – 2027/28
- Volleyball (Bundesliga & Pokal) – Frauen & Männer
- weitere Streaming-Rechte in Arbeit
Das zeigt DYN NICHT:
- Die DEL (Eishockey) hat ihren Vertrag erst kürzlich mit MagentaSport verlängert. Diese attraktive Liga wird also vorerst nicht bei Dyn zu streamen sein.
DAZN & Dyn Sport Kombi-Angebote
Dyn und DAZN sind eine Kooperation eingegangen. Daher zeigt Dyn alle deutschen Spiele in den EHF Klubwettbewerben EHF Champions League und EHF European League der Männer und Frauen bis einschließlich 2025/26.
Sowie zeigt Dyn Sport alle K.O.-Spiele der EHF Champions League (Männer und Frauen) sowie die Finalturniere der EHF Klubwettbewerbe als Leuchtturmevents des Jahres, unabhängig von einer deutschen Beteiligung.
DYN Sender oder Streaming?
Das DYN Angebot ist rein über Streaming nutzbar (vergleichbar mit DAZN oder WOW). Ein linearer TV-Sender ist Stand jetzt nicht geplant bzw. bekannt.
Allerdings werden regelmäßig ganze Live-Spiele aus dem DYN Angebot und immer wieder auch zahlreiche Zusammenfassungen bei ARD und ZDF sowie im Internet bei BILD und den Axel Springer Medien zu sehen sein.
Dyn Empfangsgeräte
Das Programm von Dyn wird über internetfähige Fernseher, PCs, Laptops, Tablets und Smartphones empfangbar sein sowie über neuere Android-fähige MagentaTV Geräte.
Was bedeutet DYN?
Laut Geschäftsführer Christian Seifert wurde im 19. Jahrhundert die erste physikalische Einheit für Kraft als DYN bezeichnet. Das DYN Angebot soll entsprechend nicht mit einem beliebigen Kunstnamen aufgeladen werden, sondern hat entsprechend diese Bedeutung.
Dyn wird wie „Dein“ gesprochen.